Du fragst dich, was der HMDS Heavy Metal Detox Smoothie ist, den ich ab und zu in meinen Beiträgen erwähne? Das ist der Schwermetall-Entgiftungs-Smoothie nach dem Rezept von Anthony William. Es ist eine sanfte und sichere Methode, Schwermetalle aus dem Körper zu bringen. Auch für Kinder oder Tiere geeignet.
Diese Themen findest du in diesem Blogartikel
Was sind Schwermetalle
Schwermetalle sind Metalle deren Dichte einen bestimmten Wert übersteigt.
Schwermetalle wie Quecksilber, Blei, Chrom oder Cadmium können bei Aufnahme in den menschlichen Organismus zu verschiedensten Schädigungen führen. Viele Metalle finden Verwendung in der Industrie, können aber auch über das Trinkwasser (z.B. Arsen, Blei) oder über die Aufnahme kontaminierter Nahrungsmittel (Quecksilber in Fischen) in den Körper gelangen.

Schwermetalle können krank machen
Ist die Schwermetall-Ausleitung mit dem HMDS gefährlich
Es gibt ganz viele verschiedene Arten, Schwermetalle aus dem Körper zu führen. Wer diese Ausleitung mit den Zutaten des HMDS Heavy Metal Detox Smoothie macht, der sollte keine Probleme bekommen.
Ganz sensible Menschen können mit einer kleinen Menge des HMDS starten. Diese kann kann alle 2-3 Tage gesteigert werden. Den Koriander erst in ganz kleinen Mengen langsam einführen. So gewöhnt sich der Körper an die Entgiftung und man kann sofort gegensteuern, falls es doch zuviel war.
Der HMDS Heavy Metal Detox Smoothie ist auch für Kinder geeignet. Du kannst ihn zu einem Eis-Lolly einfrieren. So macht Entgiften noch mehr Spass!

Auch Kinder können den HMDS Heavy Metal Detox Smoothie trinken
Schwermetall-Ausleitung mit dem HMDS Heavy Metal Detox Smoothie
Schwermetalle sind eine Ursache für viele der heute am weitesten verbreiteten Gesundheitsprobleme: Depressionen, Angstzustände, ADHS, Autismus, Alzheimer, Unfruchtbarkeit, Morbus Crohn, Colitis ulzerosa, Krampfanfälle und mehr.
Diese Metalle sind Nahrung für Viren und Bakterien!
Da wir schon Schwermetalle, besonders Quecksilber, von den Eltern oder Grosseltern vererbt bekommen können und unsere Umwelt voller giftiger Metalle ist, haben viele Menschen eine Ausleitung nötig.

Quecksilber kann bereits vererbt werden
Empfohlene Zutaten für den
HMDS Heavy Metal Detox Smoothie
2 Bananen
250 g Wilde Heidelbeeren gefroren oder frisch
2-3 Orangen
1 – 2 EL Dulse-Flocken
1 TL GerstengrasSAFTpulver
40 g Koriander frisch
1 TL Spirulina Pulver(Hawai)

Die Zutaten für den HMDS Heavy Metal Detox Smoothie möglichst frisch
HMDS – Wann trinken und wie oft
Der ideale Zeitpunkt, um den HMDS Heavy Metal Detox Smoothie zu trinken ist Vormittags, am besten sogar nüchtern. Da ist die Verdauung noch nicht mit anderen Lebensmitteln beschäftigt. Wer aber keine Probleme im Magen-Darmtrakt hat, kann den HMDS auch am Nachmittag oder Abend trinken. Du kannst auch einfach die einzelnen Zutaten über den Tag verteilt essen.
Wir nehmen über die Umwelt sowieso täglich Schwermetalle auf. Deswegen kann der HMDS Heavy Metal Detox Smoothie in die tägliche Morgen-Routine aufgenommen werden.
Welchen Effekt haben die Zutaten des HMDS im Körper
Wilde Heidelbeeren
Wilde Heidelbeeren frisch, als Pulver oder tiefgekühlt verwenden. Diese Powerfrüchte sollen Schwermetalle aus dem Gehirn ziehen. Das lässt Lücken im Gehirngewebe entstehen. Die wilden Heidelbeeren reparieren diese Lücken wieder. Nur die wilden Heidelbeeren enthalten den einzigartigen Nährstoff, der diese Entgiftungsfähigkeiten besitzt. Die starken Antioxidantien helfen, alle Schäden, die durch die Schwermetalle entstanden sind, zu reparieren. Wilde Heidelbeeren sind die stärkste Nahrung für das Hirngewebe.
Natürlich sind nicht alle wilden Heidelbeeren von Hand im Wald gepflückt worden. Die meisten stammen von wilden Sorten, die kultiviert worden sind. Wilde Heidelbeeren-Sorten sind: Vaccinium angustifolium und Vaccinium myrtillus. Halte nach diesen Ausschau!

Wilde Heidelbeeren werden nicht alle im Wald gepflückt
GerstenGRASSaftpulver
Bio GerstenGRASSaftpulver ist glutenfrei und leitet Schwermetalle besonders gut aus Organen aus (Milz, Schilddrüse, Pankreas, Fortpflanzungsorgane, Verdauungsorgane).
Bitte achte darauf, GerstenGRASSaftpulver zu bestellen, da es viel potenter ist als das Gerstengraspulver. Ausserdem hemmen Ballaststoffe die optimale Aufnahme der Nährstoffe.
Das GerstengrasSAFTpulver bereitet das gelöste Quecksilber auf die vollständige Bindung durch Spirulina vor.
1-2 Teelöffel täglich über den Heavy Metal Detox Smoothie oder in Wasser, Kokoswasser oder Saft gemischt einnehmen.

GerstengrasSaftpulver ist viel potenter als Gerstengraspulver
Dulse-Flocken
Bio Dulse-Algen (Lappentang) aus Wildernte, sind in der Lage Schwermetalle aufzunehmen und festzuhalten. Sie können Schwermetalle aus dem Verdauungstrakt ziehen. Im Gegensatz zu anderen Meeresalgen ist Dulse in der Lage, Quecksilber alleine zu entfernen.
Ausserdem bindet dieser essbare Seetang: Aluminium, Blei, Kupfer, Cadmium und Nickel. Die Dulse findet Quecksilber in tief verborgenen Bereichen unseres Verdauungstraktes, bindet sich daran und gibt es nicht mehr frei, bis es den Körper verlassen hat!
Dulse kann auch über den Salat oder Suppen gestreut werden.

Getrocknete Dulseflocken sind am besten wild geerntet
Spirulinapulver
Bio Spirulinapulver, die essbare Blaualge, zieht Schwermetalle aus dem zentralen Nervensystem, Gehirn und aus der Leber. Anthony William empfiehlt Hawaianische Spirulina. Da das Meer dort noch ursprünglicher ist als an anderen Orten. Sie nimmt die mit GerstengrasSAFTpulver gelösten Schwermetalle auf.
1-2 TL in den HDMS oder in Wasser, Kokoswasser oder Saft gemischt einnehmen.

Spirulinapulver gibt es in verschiedenen Farben
Koriander im HMDS
Koriander holt alte, fest verankerte Schwermetalle aus dem Körper. Viele Menschen reagieren gerade auch deshalb so sensibel auf Koriander. Mit einer kleinen Dosis beginnen und langsam steigern. Wenn du weisst, dass du gerne sensibel reagierst, steigere die Dosis von Koriander nur langsam.
Die beste Variante ist frischer Koriander. Wenn frisch nicht möglich ist, kannst du auch frisch eingefrorenen verwenden. Diesen aber noch gefroren im HMDS verwenden. Wenn auch kein gefrorener Koriander verfügbar ist, kann getrockneter verwendet werden. Dieser ist aber nicht mehr so kraftvoll!

Frischer Koriander ist am besten für den HMDS Heavy Metal Detox Smoothie
Orangen, Bananen
Orangen und Bananen sind für den guten Geschmack im HMDS enthalten. So wird der teils fischige Geschmack der Dulse Alge übertönt. Probiere es für dich aus.
Optional
Statt Bananen: Papaya, Mango oder andere Früchte
etwas Wasser (verdünnt den Magensaft, nicht bei Verdauungsproblemen)
etwas Kokoswasser
Tägliche Supplemente wie Vitamin C usw.
! Kein Pseudogetreide oder Getreide
! Kein Fett

Man kann den HMDS auch in verschiedenen Varianten zubereiten: Smoothie Bowl
Chlorella
Vielleicht hast du auch schon gelesen, dass Chlorella sehr gut für die Schwermetallausleitung sei. Ich lese das auch jeden Tag. Leider habe ich keine guten Erfahrungen damit gemacht. Anthony William empfiehlt Chlorella nicht, weil es zwar die Schwermetalle aufnimmt, im Körper aber irgendwo wieder fallen lässt. Die Probleme werden so nur verlagert. Es gibt eine kurze Besserung, dann kann es aber wieder schlimmer werden mit den Symptomen.
Wenn du noch mehr über die Wirkung von Lebensmitteln auf deinen Körper erfahren möchtest, dann kann ich dir mein neues Mutter Kind Kochbuch „Bauch-Wohlfühl-Starterpaket“ empfehlen. Schau doch mal!
Liebe Jeannine, den Smoothie muss ich unbedingt ausprobieren. Das sind wieder tolle Tipps was du gibst und die Bilder sind allesamt so ansprechend gestaltet. Liebe Grüße Nicole
Danke dir, Nicole. An den Bildern war ich gefühlt wieder ewig. Aber es macht halt gleich einen anderen Eindruck 😉
Herzliche Grüessli
Jeannine
Liebe Jeannine, ganz herzlichen Dank für die tolle ausführliche Erklärung. Ich stelle gleichzeitig fest, dass ich schon einiges richtig mache. Das Rezept werde ich unbedingt mal ausprobieren. Toller Artikel wieder einmal. Liebe Grüße Umani
Bitteschön! Toll, wenn Du intuitiv schon so vieles umsetzt. Dein Körper weiss eben, was er braucht!
Herzliche Grüessli
Jeannine
Wow! Das liest sich ja super! Ich würde mich noch über Affiliate-Links zu den einzelnen Produkten freuen, damit ich weiß, wo ich diese unbedenklich kaufen kann.
Toller Artikel!
Tolle Idee!
Vielen lieben Dank!