Man sieht eine Tasse mit Heilbrühe. Rundherum ist Gemüse erkennbar.

Die Leber-Heilbrühe nach Anthony William ist eine schmackhafte Brühe, mit der du deiner Leber jederzeit etwas Gutes tun kannst. Sie enthält wertvolle Mineralstoffe, ist wärmend und nährend.

 

Zutaten

1 Selleriestaude zerkleinert

6 Karotten, zerkleinert

1 Winterkürbis z.B. Butternuss in Würfel geschnitten

2 gelbe Zwiebeln in Würfel geschnitten

2,5 cm Ingwerwurzel, geschält und fein gehackt

2,5 cm Kurkumawurzel, geschält und fein gehackt

1 Tasse Klettenwurzeln geschält und in Scheiben geschnitten

1 locker gefüllte Tasse Korianderkraut

6 Knoblauchzehen, geschält

3 l Wasser

 

Zubereitung

  • Alle Zutaten in einen grossen Topf geben
  • Mindestens 1 bis 4 Stunden köcheln lassen
  • Abseihen und geniessen

 

Tipp

  • Statt nur die Brühe zu verwenden, kannst du auch den ganzen Topfinhalt zu einer sämigen Suppe pürieren oder sie einfach so lassen, wie sie am Ende der Kochzeit ist, ohne die Brühe abzuseihen.
  • Du kannst die Brühe in einer grossen Menge vorkochen und in Eiswürfelbehälter einfrieren. So hast du immer Brühe auf Vorrat!

 

Meine Erfahrung mit der Leber-Heilbrühe nach Anthony William

Die Leber-Heilbrühe hat mir immer sehr gutgetan, wenn ich das Gefühl hatte, dass ich etwas Stärkendes und Nährendes benötige. Sie ist leicht und gleichzeitig voller wertvoller Nährstoffe. Ich mache mir die Brühe auf Vorrat, damit ich sie bei Bedarf nur noch auftauen und erwärmen muss. Die Klettenwurzel ist leider nicht immer leicht zu finden. Ich schaue immer in Asia- oder Makrobiotik-Shops danach. Ab Oktober gibt es wieder frische Wurzeln und da lohnt es sich, eine grössere Menge zu bestellen und die Leber-Heilbrühe auf Vorrat zu kochen. So mache ich das!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentieren